Sportabzeichenaktion - 2019
Es warten noch Urkunden in "Ihre Galerie" bei Frau Voss auf Ihre Eigentümer. Bitte abholen: Poststraße 32a, Trittau
2020 gibt es Änderungen in den Bedingungen.
Diese Homepage wird zur Zeit nicht gepflegt, bitte informieren Sie sich über unsere Termine 2020 auf der Homepage vom TSV Trittau. Die aktuellen Bedingungen finden Sie unter www.deutsches-sportabzeichen.de
Sportabzeichentreff Trittau - Walken/Nordic Walken + 3.000m Lauf/Wald
Treffpunkt (siehe unter TERMINE)
Prüfungsabnahme : 16.07.19 18:30 geplant am 24.08. 10:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen erkennen wir auch vom TRITTAURUN 01.05.2019 die Zeiten vom 3.000m Lauf an, bitte Nachweis zum Sportplatz ab 19.05. bringen
SportabzeichenPlusTreff
Prüfungsabnahme : Mi. 17.07./31.07.19 um 19:00
SCHWIMMEN
im Schönaubad Trittau (Freibad Schützenplatz)
Das Schönaubad öffnet am Samstag, 11.05.2019,
und freut sich auf regen Besuch (auch an Regentagen)!
Die Wassertemperatur beträgt 24 ° C
Saisonschluss am 14. September
Termine für die Abnahme der Schwimmdisziplinen: 25.08.2019 18:00
Wir gehen gemeinsam ins Bad. Ermäßigter Eintritt wird direkt beim Prüferteam bezahlt.
Kurzstrecke 25m (Schnelligkeit), Ausdauer und auch 50m bzw. 200m für den Nachweis der Schwimmfertigkeit.
Wer möchte, der kann sich an diesen Tagen auch das Seilspringen, den Standweitsprung und ggf. den Medizinballwurf abnehmen lassen.
SportabzeichenTreff des TSV für alle offen
Beim Sportabzeichen überprüft jeder seine sportlichen Grundlagen, nämlich wie es um seine vier motorischen Grundfähigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und
Koordination) steht. Und zu guter Letzt muss nachgewiesen werden, dass man schwimmen kann. Wer sich den Herausforderungen des Sportabzeichens stellt, macht überwiegend positive
Erfahrungen.
Auf unserem Sportplatz konnten wir wieder über beneidenswerte Sportler staunen, die alle geforderten Leistungen „mit links“ schafften. Andere wollten ihre
Leistungen verbessern und fingen an zu trainieren.
Zur Aktion Sportabzeichen kamen alle, die Freude am Sport haben und sich vielleicht noch nicht einem Sportverein angeschlossen haben. Darunter waren auffallend
viele Eltern mit ihren Kindern. Toll! Denn gerade das wünscht sich das Sportabzeichenteam:
Ein Treffpunkt für alle Sportler zu sein, auch für diejenigen, denen es nicht so leicht fällt oder die ein Handicap haben. Das Sportabzeichenteam hat sich in dieser Hinsicht fortgebildet und möchte seinen Teil zum Thema Inklusion beitragen.
Fachgerechte Anleitung
Beim SportabzeichenTreff am Sonntag stimmte unsere Leichtathletin Melanie W. den Bewegungsapparat der Sportler und Sportlerinnen zunächst mit neuen gymnastischen
und leichtathletischen Warm-up-Übungen auf die unterschiedlichen Sportdisziplinen ein. Gleich darauf ging es an den einzelnen Stationen „zur Sache“. Langes Warten gab es nicht und
Langeweile kam auch nicht auf. Im Gegenteil: Man munterte sich auf und feuerte sich gegenseitig an, wenn es bei einem Versuch nicht gleich klappte. Manchmal half auch ein kleiner
Verbesserungshinweis von unseren erfahrenen Prüferinnen und Prüfern.
Prüfungswegweiser und Leistungsanforderungen 2019
Link zur TSV - Webseite
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com